GreMo – Grenzüberschreitendes Radverkehrskonzept Burgenland- Westungarn

Mobilitäts- und Verkehrskonzept ⋅ Fuß- und Radverkehr

Im Rahmen des Mobilitätsprojektes „Grenzenlose Mobilität – GreMo Pannonia“ sollte ein grenzüberschreitender Masterplan Radverkehr und darauf aufbauend ein Radverkehrskonzept für das Gebiet Burgenland – Westungarn entstehen.

Aus Basis umfassender Analysen bestehender Radwege in den beiden Regionen sollte ein Konzept zur Stärkung des alltäglichen und touristischen (grenzüberschreitenden) Radverkehrs entstehen.

Ziel der Zusammenarbeit war die Intensivierung der wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Kontakte im Grenzraum.

Maßnahmen des Konzeptes umfassen u. a. Netzerstellung, Gestaltungsprinzipien für die Radwege, die Errichtung hochwertiger Abstell- und Rastplätze, die Ergänzung bestehender Karten und Webangebote und die Vereinfachung der kombinierten Nutzung von Fahrrad und Bahn.

Unsere Arbeit

PanMobile hat die Arbeiten zur Konzepterstellung (Bestandserhebungen, Netz, Bericht) durchgeführt und an Abstimmungsgesprächen teilgenommen bzw. diese fachlich betreut.